Gartentisch: Wie wählt man das ideale Modell für Ihren Außenbereich aus
Schon bei den ersten Frühlingssonnenstrahlen ist der Wunsch, den Außenbereich zu genießen, einhellig, nicht wahr?
Der Gartentisch ermöglicht es Ihnen, Ihre Gäste unter den bestmöglichen Bedingungen auf Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten zu empfangen.
Bei Mobellia sind wir der Meinung, dass der Gartentisch eine wahre Lebenskunst ist, die Komfort, Ästhetik und Praktikabilität verbindet.
Die besten Erinnerungen entstehen um einen Tisch, und deshalb ist die Wahl Ihres Gartentisches entscheidend, um die schönen Tage mit Begeisterung zu genießen.
Aber bei den verschiedenen Stilen von Gartentischen, Materialien und verfügbaren Formaten ist es nicht immer einfach, die richtige Wahl zu treffen. Hier sind unsere Tipps, um Ihnen zu helfen, den Außentisch auszuwählen, der sich perfekt in Ihre Terrasse und Ihre Wünsche einfügt.
Warum in einen guten Gartentisch investieren?
Ein gut gewählter Gartentisch kann eine Terrasse oder einen Garten in einen Lebensraum verwandeln, einen zusätzlichen Raum Ihrer Wohnung. Er ermöglicht es, einfache, aber dennoch so wichtige Momente unseres Alltags zu teilen: ein sonniges Frühstück, um gut in den Tag zu starten, ein Familienmittagessen oder ein Abendessen unter den Sternen, all diese Momente möchten wir alle bequem sitzend erleben.
Die verschiedenen Arten von Gartentischen
Heutzutage gibt es eine große Vielfalt an Gartentischen, um den meisten Geschmäckern zu gefallen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei
1. Der feste Tisch
Der feste Tisch ist das klassische Modell schlechthin. Er eignet sich perfekt, wenn Sie über ausreichend Platz verfügen. Man findet ihn in allen Materialien und Formen: rund, quadratisch, rechteckig.
2. Der ausziehbare Gartentisch
Ideal für große Familien oder Liebhaber großer Tafeln, passt sich der ausziehbare Außentisch der Anzahl der Gäste an. Einige Modelle verfügen über versteckte Verlängerungen für eine sehr praktische Platzersparnis.
3. Der Klapptisch
Perfekt für kleine Räume wie einen Balkon oder eine kleine Terrasse, lässt sich der klappbare Außentisch nach Gebrauch leicht verstauen. Er ist leicht, einfach zu handhaben und oft sehr erschwinglich.
4. Der hohe Gartentisch
Trendbewusst und gesellig erinnert sie an Bistro-Atmosphäre. Kombiniert mit Hockern oder Barhockern ist sie perfekt für Aperitifs oder schnelle Mahlzeiten.
5. Der Couchtisch
Der Couchtisch ergänzt in der Regel eine Gartenlounge und eignet sich eher für Aperitifs als für lange Mahlzeiten.
Welche Materialien sind für einen Außentisch zu bevorzugen?
Im Gegensatz zu Innenmöbeln muss ein Außentisch den Launen des Wetters standhalten: UV-Strahlen, Regen, Hitze oder Kälte, Feuchtigkeit usw.
Die Wahl des Materials ist daher entscheidend und muss entsprechend Ihrem geografischen Wohnort berücksichtigt werden (Gibt es viel Wind? Ist es feucht? Wohnen Sie in der Nähe des Meeres? usw.)
✅ Holz
Natürlich und warm bringt Holz (Teak, Akazie oder Eukalyptus) eine exotische Note in den Garten. Es erfordert jedoch regelmäßige Pflege, besonders wenn Sie sein ursprüngliches Aussehen bewahren möchten.
✅ Aluminium
Leicht, modern und rostbeständig ist Aluminium sehr beliebt wegen seiner einfachen Pflege. Ein Gartentisch aus Aluminium fürchtet weder Regen noch UV-Strahlen. Das macht ihn zum perfekten Begleiter für Ihre sommerlichen Mahlzeiten in aller Einfachheit.
✅ Geflochtenes Harz
Geflochtenes Harz bietet einen eleganten und zeitlosen Stil. Es ist pflegeleicht und widersteht gut den Witterungseinflüssen.
✅ Behandeltes Metall (Stahl oder Schmiedeeisen)
Metall hat den Vorteil, sehr robust zu sein, und verleiht je nach Ausführung einen Vintage- oder Industriestil. Es benötigt jedoch eine Behandlung gegen Korrosion, um langfristig haltbar zu sein.
✅ Kunststoff oder Polypropylen
Leicht und preiswert ist Kunststoff praktisch für kleine Budgets. Allerdings ist er weniger langlebig als andere Materialien.
Welche Form soll Ihr Gartentisch haben?
Zu den Entscheidungen bei der Auswahl Ihres Gartentisches gehört auch die Form. Ihre Wahl sollte sich nach der Größe Ihres Außenbereichs richten.
-
Rund: Ideal für kleine Räume und gesellige Gespräche.
-
Quadratisch: Kompakt, fügt er sich leicht in Terrassenecken ein.
-
Rechteckig: Perfekt, um eine große Anzahl von Gästen zu empfangen.
-
Oval: Sanfter als die rechteckige Form, bietet er eine gute Kapazität ohne scharfe Ecken.
Pflege und Haltbarkeit: Wie pflegen Sie Ihren Gartentisch?
Obwohl der Gartentisch für den Außenbereich konzipiert ist, können Sie mit einigen einfachen Maßnahmen seine Lebensdauer verlängern:
-
Reinigen Sie ihn regelmäßig mit einem weichen Schwamm und Seifenwasser.
-
Decken Sie den Tisch mit einer Schutzhülle ab, wenn er nicht benutzt wird.
-
Wenn möglich, bewahren Sie ihn im Winter in einem Unterstand auf.
-
Wenden Sie bei Bedarf spezielle Behandlungen für Holz oder Metall an.
Fazit
Ob ausziehbar, klappbar, aus Holz oder Aluminium, der Gartentisch bleibt ein unverzichtbares Element der Außenraumgestaltung. Er fördert zweifellos die Geselligkeit und spiegelt Ihren Lebensstil wider. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, ihn sorgfältig auszuwählen, investieren Sie in ein Möbelstück, das Sie viele Sommer begleiten wird.
Sie haben es verstanden, Sie haben die Qual der Wahl und können je nach Modell bis zu 12 Personen auf Ihrer Terrasse bewirten. Genießen Sie romantische Abendessen zu zweit oder große Sommeressen mittags oder bis in die Nacht hinein.
Bei Mobellia werden alle unsere Gartentische einzeln verkauft, ohne Stühle, damit Sie Ihr Set nach Ihren Wünschen zusammenstellen können. So haben Sie die Möglichkeit, die Gartenstühle oder Gartensessel Ihrer Wahl auszuwählen, um Ihren Tisch zu begleiten und Ihre Auswahl zu personalisieren.